Zum Tag
Worum geht es?
Warum wird ein ETS gefeiert?
Auf dem Weg in die Mehrsprachigkeit
Sprachliche Vielfalt feiern
Тeilnehmen
Wer kann teilnehmen?
Wie kann man teilnehmen?
T-shirts
Materialien
Downloads
Veranstaltungen
ETS-Veranstaltungen
Europäische Kommission
20 Eventideen
Aktivitäten
T-Shirt Wettbewerb
Reise durch die Sprachen Europas
Sprachen-Challenge Handbuch
Sprachen-Challenge App
Mehrsprachige Zungenbrecher-Challenge
Das große mehrsprachige Witzebuch
Fakten
Fakten zu Sprache
Wissenswertes zu Sprachen
Fakten zur Gebärdensprache
Stars und Sprachen
Ortsnamen
Mythos oder Tatsache?
Berühmte Zitate
Questions you never dared to ask about languages
Spiele
Spiel “Sprich mit mir”
Sprachenquiz
Gebärdensprachspiel
Welche Sprache ist das?
Wo bin ich?
Brain game: Greek alphabet
Brain game: Cyrillic alphabet
Spaß
Palindrome
Selbes Wort - andere Bedeutung
Längste Wörter
Zungenbrecher
Redensarten aus der ganzen Welt
Einzigartige Wörter
Tierlaute
Schätze deine Sprachkenntnisse ein!
Alle Farben des Regenbogens
Lehrende
Information
Lesestoff
Datenbank für ICT tools und OERs
Verzeichnis von Sprachvereinigungen
Lehrmaterial
KoordinatorInnen
Nationale KoordinatorInnen
aze
bul
bos
cat
ces
cym
dan
deu
ell
eng
spa
est
eus
fin
fra
fry
gla
glg
hrv
hun
hye
ita
kat
ltz
lit
lav
mne
mkd
mlt
nld
nor
pol
por
ron
rus
slk
slv
sqi
srp
swe
tur
ukr
EDL.ECML.AT/JOKEBOOK
Das große mehrsprachige Witzebuch
In wie vielen Sprachen kannst du jemanden zum Lachen bringen? Man geht oft davon aus, dass der Sinn für Humor und das, was jemand als lustig empfindet, durch die Sprache(n), die er spricht, und seinen kulturellen Hintergrund beeinflusst wird. Um herauszufinden, ob dies wirklich der Fall ist, laden wir dich herzlich ein, uns deine besten Witze zu schicken. Die Witze können in irgendeiner Sprache verfasst sein - das Wichtigste ist, dass sie lustig sind!
Schick uns deinen Lieblingswitz! Falls dein Witz unsere äußerst strenge Jury (bestehend aus humorlosen Personen) überzeugt, könnte er in das "größte ( und vielleicht sogar einzige!) mehrsprachige Witzebuch der Welt" aufgenommen werden. Es wird nach dem Europäischen Tag der Sprachen veröffentlicht.
Initiative
Das große mehrsprachige Witzebuch
In wie vielen Sprachen kannst du jemanden zum Lachen bringen? Schick uns deinen Lieblingswitz! Falls dein Witz unsere äußerst strenge Jury (bestehend aus humorlosen Personen) überzeugt, könnte er in das "größte ( und vielleicht sogar einzige!) mehrsprachige Witzebuch der Welt" aufgenommen werden. Es wird nach dem Europäischen Tag der Sprachen veröffentlicht.
Seite ansehen
So funktioniert's
Die Witze können mit Sprache zu tun haben oder einfach nur lustig sein - egal, woher sie kommen oder in welcher Sprache sie sind!
Es werden keine rassistischen, nationalistischen oder unanständige Witze veröffentlicht..
Viel Glück und viel Spaß dabei!
Schick uns hier deinen Witz:
Dein Witz
Übersetzung auf DE, EN oder FR
Vorname
Nachname
Land
Österreich
Afghanistan
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Australien
Aserbaidschan
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Weißrussland
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Bouvetinsel
Brasilien
British Indian Ocean Territory
Britische Jungferninseln
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Cayman-Inseln
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Chile
China
Weihnachtsinsel
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Cook-Inseln
Costa Rica
Kroatien
Kuba
Zypern
Tschechische Republik
Dänemark
Dschibuti
Dominica
Dominikanische Republik
Osttimor
Ecuador
Ägypten
El Salvador
Äquatorialguinea
Eritrea
Estland
Äthiopien
Falkland-Inseln
Färöer Inseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Französische Südterritorien
Gabun
Gambia
Georgien
Deutschland
Ghana
Gibraltar
Griechenland
Grönland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard- und McDonald-Inseln
Honduras
Hongkong
Ungarn
Island
Indien
Indonesien
Iran
Irak
Irland
Israel
Italien
Elfenbeinküste
Jamaika
Japan
Jordanien
Kasachstan
Kenia
Kiribati
Kuwait
Kirgisistan
Laos
Lettland
Libanon
Lesotho
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Nord-Mazedonien
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marshall-Inseln
Martinique
Mauretanien
Mauretanien
Mayotte
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Marokko
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Niederlande
Niederländische Antillen
Neukaledonien
neuseeland
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolkinsel
Nordkorea
Nördliche Marianen
Norwegen
Oman
Pakistan
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairn
Polen
Portugal
Puerto Rico
Katar
Wiedervereinigung
Rumänien
Russische Föderation
Ruanda
S. Georgien und S. Sandwichinseln
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Samoa
San Marino
Sao Tome und Principe
Saudi-Arabien
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Singapur
Slowakei
Slowenien
Salomonen
Somalia
Süd-Afrika
Südkorea
Spanien
Sri Lanka
St. Helena
St. Pierre und Miquelon
Sudan
Surinam
Svalbard und Jan-Mayen-Inseln
Swasiland
Schweden
Schweiz
Syrien
Taiwan
Tadschikistan
Tansania
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Uruguay
US Minor Outlying Islands
US-Jungferninseln
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vietnam
Wallis und Futuna Inseln
Westsahara
Jemen
Zaire
Sambia
Simbabwe
E-mail
Anmerkung
Text1
Text2
Text3
Abschicken