EDL.ECML.AT/EDLEVENTS

Veranstaltungen zum Europäischen Tag der Sprachen

Map is loading, please wait...

Languages for Peace: Metaphoric LanguageWeb 'Feather', 'Salt' & 'drops'

 Workshop, 19 Sep 2024 - 26 Sep 2024, Vienna, Österreich

The workshop session follows the sustainable development approach in communication within a multilingual, inclusive setting. The goal is to explore how understanding the symbolic meaning of individual terms like "feather," "salt," and "drop" in various languages can help make our communication culture more peaceful and mindful. In this workshop, we will learn how to make our communication gentle and empathetic through the metaphorical symbolism of feathers, how to deepen conversations by appropriately applying the "salt," symbolically used to refine, emphasize, and clarify statements, and how to shape individual "speech drops" more mindfully before they fall and potentially cause harm. We will practice how to prevent harm, both in real and digital spaces.

Venue: Bundesblindeninstitut Wien (Show On Map)
Target groups:  Adults (in general) Language learners Researchers Language teachers Students Language experts Participants in adult education programmes Policy deciders/politicians at national

Organizer: Tatjana Christelbauer, ACD-Agency for Cultural Diplomacy, Bundesblindeninstitut BBI Vienna, ERASMUS+ project LeMOON; Contributors: Yunus Emre Institut Wien, Institut français d'Autriche
Estimated number of participants/people involved: 50
Address: Wittelsbachstraße 5, 1020, Vienna, Österreich
Contact Name: Tatjana Christelbauer
Website: https://www.acdvienna.org/w-%C3%B6-eu/le-moon-erasmus/lemoon-klima-bbiennale-edl24/

Return to list of events   Edit this event  

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Du bist auf der Suche nach Ideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen? Hier sind einige Ideen, um deine Fantasie anzuregen. "Klein anfangen, um dann groß rauszukommen", lautet die Devise! Hier also 20 Ideen für Aktivitäten, die du am diesjährigen Tag der Sprachen umsetzen könntest.

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Seite ansehen

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen



Seite ansehen

Stimmen Sie mit ab über die innovativste Veranstaltung in diesem Jahr! 

Damit der Tag noch spannender wird, haben Sie die Möglichkeit, beim Besuch der Website der Ihrer Meinung nach innovativsten EDL-Veranstaltung Ihre Stimme zu geben. Dies kann sich auf die Kreativität oder Übertragbarkeit beziehen oder einfach darauf, dass die Initiative den Sinn des Tages am besten zum Ausdruck bringt. Es kann vier Wochen lang abgestimmt werden, zwischen 20. September und 20. Oktober; der Gewinner wird im Dezember bekanntgegeben. Der Organisator der Veranstaltung mit den meisten Stimmen bekommt einen kleinen Preis.

Den Preis für die innovativste Veranstaltung 2024 gewinnt
Long live the European Day of Languages/ Vive la Journée européenne des langues

Das Event erhielt mehr als 1900 Stimmen und wurde von Lycée Alfred Mézières de Longwy, France organisiert.

Wir gratulieren den Gewinnern!

Wir waren sehr beeindruckt von der Kreativität und dem großen Aufwand, der in die Organisation der eingereichten Veranstaltungen geflossen ist, und möchten allen Organisatoren von EDL-Veranstaltungen 2024 danken.