Feiere den Europäischen Tag der Sprachen mit uns!



Europaweit werden 700 Millionen BürgerInnen aus den 46 Mitgliedstaaten des Europarats ermutigt, in jedem Alter in und außerhalb der Schule mehr Sprachen zu lernen. Der Europarat fördert Mehrsprachigkeit in ganz Europa in der Überzeugung, dass sprachliche Vielfalt zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen kann und zu den zentralen Bestandteilen des kulturellen Erbes unseres Kontinents zählt.
Auf Initiative des Europarats in Straßburg wird seit 2001 jedes Jahr am 26. September - gemeinsam mit der Europäischen Kommission - der Europäische Tag der Sprachen gefeiert.

Das "Wo bin ich?"-Spiel

In diesem Spiel zeigen wir dir 20 zufällige Bilder aus ganz Europa. Kannst du herausfinden, wo diese Bilder aufgenommen wurden? Nutze deine Sprachkenntnisse und die virtuelle Lupe, um Hinweise auf dem Bild zu finden. Viel Glück!

Schick uns hier deine eigenen Bilder für dieses Spiel!

 Neu  Das "Wo bin ich?"-Spiel


In diesem Spiel zeigen wir dir 20 zufällige Bilder aus ganz Europa. Kannst du herausfinden, wo diese Bilder aufgenommen wurden? Nutze deine Sprachkenntnisse und die virtuelle Lupe, um Hinweise auf dem Bild zu finden. Viel Glück!

Und: Schick uns hier deine eigenen Bilder für dieses Spiel!

Seite ansehen

Mehrsprachige Zungenbrecher-Challenge

Wie viele Zungenbrecher kannst du in einer Minute in mindestens 3 verschiedenen Sprachen mehr oder weniger richtig hinbekommen? Zungenbrecher sind schon in einer Sprache schwierig, aber gleich 3 oder mehr sind nichts für schwache Nerven! Du kannst beweisen, wie gut du bist, entweder einzeln oder in einer Gruppe, indem du uns dein Video schickst.

 Initiative 
Mehrsprachige Zungenbrecher-Challenge

Wie viele Zungenbrecher kannst du in einer Minute in mindestens 3 verschiedenen Sprachen mehr oder weniger richtig hinbekommen? Zungenbrecher sind schon in einer Sprache schwierig, aber gleich 3 oder mehr sind nichts für schwache Nerven! Du kannst beweisen, wie gut du bist, entweder einzeln oder in einer Gruppe, indem du uns dein Video schickst.

Seite ansehen

Das große mehrsprachige Witzebuch

In wie vielen Sprachen kannst du jemanden zum Lachen bringen? Man geht oft davon aus, dass der Sinn für Humor und das, was jemand als lustig empfindet, durch die Sprache(n), die er spricht, und seinen kulturellen Hintergrund beeinflusst wird. Um herauszufinden, ob dies wirklich der Fall ist, laden wir dich herzlich ein, uns deine besten Witze zu schicken. Die Witze können in irgendeiner Sprache verfasst sein - das Wichtigste ist, dass sie lustig sind!

Schick uns deinen Lieblingswitz! Falls dein Witz unsere äußerst strenge Jury (bestehend aus humorlosen Personen) überzeugt, könnte er in das "größte ( und vielleicht sogar einzige!) mehrsprachige Witzebuch der Welt" aufgenommen werden. Es wird nach dem Europäischen Tag der Sprachen veröffentlicht.

 Initiative 
Das große mehrsprachige Witzebuch

In wie vielen Sprachen kannst du jemanden zum Lachen bringen? Schick uns deinen Lieblingswitz! Falls dein Witz unsere äußerst strenge Jury (bestehend aus humorlosen Personen) überzeugt, könnte er in das "größte ( und vielleicht sogar einzige!) mehrsprachige Witzebuch der Welt" aufgenommen werden. Es wird nach dem Europäischen Tag der Sprachen veröffentlicht.

Seite ansehen


Laras Reise durch die Sprachen Europas

Seite ansehen

Gewinnerin des ETS T-Shirt Wettbewerbes 2023 

Gewinnerin des ETS T-Shirt Wettbewerbes 2023 ist Alžbeta Šáleková –Slovenská Republika. Wir gratulieren ganz herzlich!

"When creating the design, I wanted to express the idea of the competition in a simple and clear way. I chose human natural means of communication as the main components. They are depicted by one interconnected variable line. It symbolically materializes the words leading from mouth to ear, at the same time thus representing a mutual conversation. The variability of the shapes used points to the diversity of languages, information, themes, and cultures, which enriches and develops them."

ETS T-Shirt Wettbewerb


Schicke uns ein Design, ein Bild oder eine Grafik und komme mit deinem Entwurf auf das offizielle ETS T-Shirt! Mehr Informationen
Oder bestell dir einfach das diesjährige, offizielle ETS T-Shirt.

Neuigkeiten 2023  

Neuigkeiten 2023  


Backe eine ETS-Torte!

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Europäischen Tages der Sprachen haben wir euch gebeten, uns eure besten Geburtstagstortenrezepte zu schicken. Wir haben nun 20 tolle Rezepte ausgewählt und sie in einem bunten Büchlein zusammengestellt.

Feiert mit uns und backt einen dieser wahrhaft europäischen Geburtstagskuchen!

Buch herunterladen

Auch du kannst Sprachen lernen!


Broschüre (auf Englisch) herunterladen!


Berühmte Zitate

Wir alle kennen Zitate berühmter Persönlichkeiten aus unserer eigenen Sprache und Kultur - aber kennst du auch welche aus anderen Ländern und Sprachen? Hier kannst du Weisheiten, Wahrheiten (oder Halbwahrheiten!), Kreatives, Witziges und manchmal auch Zynisches aus anderen Ländern und Sprachen entdecken. Hast du einen Favoriten? Wir würden uns freuen, wenn du deine Lieblingszitate mit uns teilst!

Berühmte Zitate

Wir alle kennen Zitate berühmter Persönlichkeiten aus unserer eigenen Sprache und Kultur - aber kennst du auch welche aus anderen Ländern und Sprachen? Hier kannst du Weisheiten, Wahrheiten (oder Halbwahrheiten!), Kreatives, Witziges und manchmal auch Zynisches aus anderen Ländern und Sprachen entdecken. Hast du einen Favoriten? Wir würden uns freuen, wenn du deine Lieblingszitate mit uns teilst!
Zitat des Tages:

La Dolce Vita “the sweet life” /“the sweetness of life”

Von Frederico Fellini
La Dolce Vita is the title of Italian film director, Federico Fellini's, ground-breaking 1960 satire. It was, at the time, regarded as one of the most stylish movies ever made - putting Italian cinema firmly on the world stage. The film, starring Marcello Mastroianni and Anita Ekberg, made Rome THE destination to visit and made many people aspire to drive a Lambretta or a Vespa, wear exclusive fashion along with sunglasses (at night!), drink cappuccino and generally hang out on the streets, even when it was pouring with rain! One of the characters in the film, Paparazzo, provided the inspiration for the term "paparazzi" - to describe photographers making a living from their (sometimes unwanted) shots of celebrities. Not everyone was so enamoured with the film, with some condemning if for placing a spotlight on corruption, debauchery, perversion, and aimlessness among the ‘high society’.


Seite ansehen

Die Sprachenchallenge-App für Geheimagenten und -agentinnen  2022 

Die Aufgaben und Quizfragen in dieser App ermutigen Sprachlernende - also künftige internationale Agenten - die vielen Möglichkeiten zu nutzen, um eine Sprache außerhalb des Klassenzimmers zu verwenden oder um allgemein mehr über Sprachen zu erfahren. Du kannst dich mit Freunden messen, indem du Aufgaben löst, Länder und Sprachen identifizierst und Quizfragen beantwortest. Die Challenges reichen von einfachen Aufgaben wie "Zähle innerhalb einer Minute in 3 verschiedenen Sprachen von 1-10" bis hin zu etwas anspruchsvolleren Aufgaben wie "Schreibe zusammen mit einem Freund den Text zu einem Song/Rap in einer Fremdsprache".

Die Sprachenchallenge-App für Geheimagenten und -agentinnen  2022 

Die Aufgaben und Quizfragen in dieser App ermutigen Sprachlernende - also künftige internationale Agenten - die vielen Möglichkeiten zu nutzen, um eine Sprache außerhalb des Klassenzimmers zu verwenden oder um allgemein mehr über Sprachen zu erfahren.
Seite ansehen

Welche Sprache ist das?

Wir alle kennen diese Situation: In einem Bus, in einem Café, auf der Straße hören wir zwei Menschen, die in einer Fremdsprache sprechen. Und wir fragen uns, welche Sprache das ist. Hier kannst du üben - und das nächste Mal, wenn dir das passiert, wirst du die Sprache leicht erkennen!
 
Zum Spiel



Die ETS Sprachen-Challenge

  
Die 51 kniffligen Aufgaben, die im Handbuch enthalten sind, ermutigen Lernende, ein wenig aus ihrer Komfortzone herauszukommen und die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, eine Sprache außerhalb des Klassenzimmers zu üben oder mehr über sie zu lernen. Mehr Informationen

Fragen über Sprachen, die du bisher nicht zu stellen wagtest

Für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen haben wir eine Reihe von kurzen Videoclips zum Thema "Fragen über Sprachen, die du bisher nicht zu stellen wagtest" erstellt, in denen Experten mit unterschiedlichem Hintergrund und Fachgebiet zu Wort kommen.
Wie der Titel schon erahnen lässt, handelt es sich um Fragen, die man vielleicht nicht vor einem Publikum stellen möchte, die aber wichtige Themen beleuchten und einige weit verbreitete Missverständnisse über Sprachen und das Sprachenlernen ansprechen. Haben du auch eine Frage, die du gerne einem Experten stellen würdest?

Um Untertitel in den Videos zu sehen, aktiviere bitte diese Funktion, indem du auf "Untertitel" im YouTube-Menü unterhalb des Videos klickst. Um die Sprache zu wechseln, klicke auf das Zahnrad und wähle Untertitel>"automatisch übersetzen". Wähle dann die gewünschte Sprache (die automatische Übersetzung wird von YouTube bereitgestellt).

Fragen über Sprachen, die du bisher nicht zu stellen wagtest

Für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen haben wir eine Reihe von kurzen Videoclips zum Thema "Fragen über Sprachen, die du bisher nicht zu stellen wagtest" erstellt, in denen Experten mit unterschiedlichem Hintergrund und Fachgebiet zu Wort kommen.

Seite ansehen

Warum eine Sprache lernen?

Umfrage: Warum eine Sprache lernen?

Welche der folgenden Punkte motivieren dich am meisten, eine neue Sprache zu lernen (wähle maximal 3 aus)? Wenn es keiner von diesen ist - lass uns deinen Grund wissen!

Seite ansehen

Umfrage: Warum eine Sprache lernen?

Welche der folgenden Punkte motivieren dich am meisten, eine neue Sprache zu lernen (wähle maximal 3 aus)? Wenn es keiner von diesen ist - lass uns deinen Grund wissen!
 
Other
 

Neueste Veranstaltungen

7/6/2023 - 30/6/2023
GR
1st Evening Junior High School of Thessaloniki
26/9/2023 - 26/9/2023
NL
Summa International business
26/9/2023 - 27/9/2023
CZ
Jičín
30/9/2023 - 30/9/2023
US
Fordham University Lincoln Center Campus
26/9/2023 - 26/9/2023
DK
Nyborg Friskole

View all events

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Seite ansehen

20 Eventideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen

Du bist auf der Suche nach Ideen für den diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen? Hier sind einige Ideen, um deine Fantasie anzuregen. "Klein anfangen, um dann groß rauszukommen", lautet die Devise! Hier also 20 Ideen für Aktivitäten, die du am diesjährigen Tag der Sprachen umsetzen könntest.
 
Statistik für 2022 

1475
Veranstaltungen

45
Länder

432334
Teilnehmer

 

Und außerdem...

Mythos oder Tatsache?

1. Meine Muttersprache ist alles, was ich brauche.

Mythos   Tatsache
auslassen

2. Ich bin nicht zwei- oder mehrsprachig. Ich kann nur eine Sprache sprechen.

Mythos   Tatsache
auslassen

3. Die meisten Menschen auf der Welt verwenden mehr als eine Sprache.

Mythos   Tatsache
auslassen

4. Englisch ist die einzige Sprache, die Kinder brauchen.

Mythos   Tatsache
auslassen

5. Kinder sind verwirrt, wenn sie mehr als eine Sprache gleichzeitig lernen.

Mythos   Tatsache
auslassen

6. Ich kann einem Kind nicht helfen, eine Sprache zu lernen oder zu verwenden, die ich selbst nicht (gut genug) beherrsche.

Mythos   Tatsache
auslassen

7. Wenn die Lernenden die Schulsprache nicht beherrschen, lernen sie sie am besten, wenn sie nur mit dieser Sprache in Berührung kommen - und wenn sie nur diese Sprache verwenden.

Mythos   Tatsache
auslassen

8. Die ständige Verwendung der Familiensprache(n) beeinträchtigt die Kinder beim Erlernen der Schulsprache.

Mythos   Tatsache
auslassen

9. Meine Aufgabe ist es, X als Fremdsprache zu unterrichten und nicht, mich in meinem Unterricht mit anderen Sprachen zu beschäftigen.

Mythos   Tatsache


Online-Tool der Woche

Moodle (course management system or VLE- virtual learning environment)

Moodle is a free Learning Management System (LMS) or a Virtual Learning Environment (VLE). It is an application which allows you to create online activities for your students, store materials for them... view details

Alle Tools ansehen




Wusstest du, dass...

...der Europäische Tag der Sprachen vom Europäischen Fremd­sprachen­zentrum des Europarates getragen und koordiniert wird? Der Europarat ist Europas führende Organisation für Menschenrechte. Er hat 46 Mitgliedsstaaten, darunter die Mitglieder der Europäischen Union.


 

Veranstaltungen



zur Seite

Material



zur Seite

Downloads



zur Seite

KoordinatorInnen



zur Seite


Tool zur Selbst­einschätzung deiner Sprachkenntnisse

Mit diesem Tool kannst du deine Sprachkenntnisse nach den 6 Stufen des 'Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen' selbst einschätzen. Dieses Tool wurde vom Europäischen Fremdsprachenzentrum, einer Institution des Europarates, entwickelt.

Los geht’s!